Der Verein

Der Verein CHISHU KAN wurde durch vier Gründungsmitglieder im Jahre 2022 ins Leben gerufen und ging aus dem traditionsreichen Dentokan Austria hervor. Ab Beginn des Trainings mit den ersten Schülern in einer stundenweise angemieteten Trainingsfläche in Bregenz, wurde der Grundstein für den heute agierenden Verein der traditionellen japanischen Kampfkünste gelegt. Seit 2020 finden die Trainings in den eigene Räumlichkeiten in Hard statt. Mit dem eigenen „Dojo“ (Schule) kann CHISHU KAN seine Philosophie mit all seinen traditionellen Regeln und Möglichkeiten praktizieren. So konnte man auch dem repräsentativen und professionellen Anspruch sowie der laufend steigenden Mitgliederzahl gerecht werden.

7

Aktive und passive Mitglieder:
Ca. 60 Personen

7

Kinder und Schüler, 6 bis 16 Jahre:
ca. 30 Personen

7

Jugendliche und Erwachsene:
ca. 25 Personen

Ziele des Vereins

  • Das Land Österreich national und international auf hohem Niveau professionell zu vertreten.
  • Seine Mitglieder über die traditionellen japanischen Kampfkünste – mental und physisch – zu stärken.
  • Seinen Mitgliedern ethische Grundwerte wie Respekt, Disziplin, Ehrgeiz, Loyalität zu vermitteln und sie ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten.
  • Seine Mitglieder aber auch Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte sowie anderen Vereinen über gemeinsame Begegnungen, Veranstaltungen und dergleichen die zwischenmenschlichen Kontakte zu vertiefen.

Verein Vorstand

Talip Okcuoglu

ist Gründungsmitglied und Obmann des Vereines und Träger des 5. Dan (Schwarz Gurt Grad). Die Kampfkunst praktiziert er seit seinem 9. Lebensjahr und vermittelt mit CHISHU KAN „den Weg nach vorne über die Kampfkunst“ mit voller Leidenschaft.

mehr

Izmirli güzide

Seit 2020 Vizepräsidentin des Vereins. Koordinationstrainerin und Yogalehrerin.

Murat Yilmaz

Murat hat bereits mit 11 Jahren mit Karate/Kyokushinkai und Kickboxen begonnen und konnte international Erfolge als Landesmeister und Schweizer Meister im Kickboxen feiern. Neben seinem Beruf als Process and Project Management ist der sympathische Harder leidenschaftlicher Trainer bei CHISHU KAN und auch als Kassier des Vereins.

Mag. helene stöckele

Schriftführerin.

Die gute Seele im Hintergrund

Demet Okcuoglu

hat seit 2014 die Kassiertätigkeit im Verein übernommen und lenkt somit geschickt die Finanzen. Sie ist nicht nur Talips Ehefrau, sondern gewissermassen „die gute Fee“ bei CHISHU KAN. Sie liebt ihr Hobby Yoga und verwirklicht sich beruflich als begnadete Friseurin.

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Los geht's!

Trainingsplan

Gültig von 13.09.2021 – 11.02.2022
An Schulfreien Tagen und Feiertagen kein Training

Montag

17.00 – 18.00 Uhr: Goju-Ryu Karate Schüler:innen

19.00 bis 20.30 Uhr: Kickboxen für Fortgeschrittene

Dienstag

17.00 -18.00 Uhr: Goju-Ryu Karate Kinder

19.00 bis 20.30 Uhr: Kickboxen für Einsteiger

MIttwoch

19.30 bis 21.00 Uhr: Ju-Jutsu

DONNERSTAG

17.00 -18.00 Uhr: Goju-Ryu Karate Kinder

19.00 bis 20.30 Uhr: Kickboxen für Einsteiger

FREITAG

17.00 – 18.00 Uhr: Goju-Ryu Karate Schüler:innen

19.00 bis 20.30 Uhr: Kickboxen für Fortgeschrittene

Sonnendurchflutete Räume und Top-Ausstattung